Es war einmal der Lago Ceresio …
… auch bekannt als Luganersee!
Sind sie ein Fan spannender Geschichten? Tauchen Sie ein in die Sage des Luganersees und erfahren Sie von den Anfängen dieses einzigartigen Sees.
An der Grenze zwischen Italien und der Schweiz, zwischen Himmel und Erde und zwischen Traum und Wirklichkeit, liegt der Luganersee, ein voralpiner See mit jahrtausendealter Geschichte, aus dessen Gewässern majestätische grüne Gipfel emporragen. In dieser idyllischen Umgebung spielt die heutige Geschichte über seine Entstehung. Der Luganersee ist auch als Lago Ceresio bekannt. Das Wort stammt dem keltischen "keresius" ab (zu Deutsch: verzweigt), weil Ceresio hier lebte. Ceresio war der Herr des Sees mit langem Haar und einem Bart aus Algen. Allerdings lebte im See auch ein sehr großer Fisch, der bei jeder Bewegung sehr hohe Wellen erzeugten. Die Beziehung zwischen den beiden war so angespannt, dass Ceresio eines schönen Tages dem See befahl, sich zu öffnen und den großen Fisch zu verschlingen. Der Fisch jedoch zappelte weiterhin wütend herum und veränderte den weiten, ruhigen See: Aus seinem Boden traten steile Berge hervor, die dem See eine verzweigte Form gaben. Ceresio war fassungslos, aber er verliebte sich in das neue Erscheinungsbild des Sees und ließ sich auf einer Anhöhe nieder, von der aus man einen herrlichen Blick über ihn hatte – genau wie von unserem Hotel in Cima di Porlezza. Gönnen Sie sich eine Reise zu einem legendären Ort!